Zum Inhalt springen

TSplus App-Konfiguration

Verwalten Sie Ihre Server

Die Benutzeroberfläche und die Konfiguration sind einfach und intuitiv.

Screenshot 1-1

Zuerst fügen Sie einen TSplus-Server hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche unten rechts klicken:

Screenshot 1-2

Dann fügen Sie Ihre Serverinformationen hinzu und konfigurieren Sie sie:

  • Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse ein.
  • SSL ist standardmäßig deaktiviert, aber Sie können sich entscheiden, es zu aktivieren.

Warnung: SSL-Aktivierung funktioniert nur, wenn Sie ein gültiges SSL-Zertifikat auf Ihrem TSplus-Server installiert haben. Siehe diese Dokumentation für weitere Informationen.

  • Geben Sie den Anzeigenamen ein, der optional ist.
  • Geben Sie die Anmeldeinformationen Ihres Benutzers mit der Domäne oder dem Benutzernamen und dem Passwort ein.

Screenshot 1-3

Dann klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts, um zu speichern. Sie können jetzt auf Ihren Server klicken, um auf Ihre Anwendungen zuzugreifen.

Screenshot 1-3

Screenshot 1-4

Drucken

Drucken Sie ganz einfach auf Ihrem lokalen Drucker, indem Sie den Universaldrucker Seit der Version 11.40 von TSplus App öffnen sich gedruckte Dokumente mit der standardmäßigen PDF-Reader-App.

Einstellungen und Version

Unter dem oberen linken Menü können Sie:

  • Verwalten Sie Ihre Server
  • Verwalten Sie Ihre Einstellungen
  • Siehe die rechtlichen Informationen im Abschnitt Über und Ihre TSplus App-Version.

Screenshot 1-4

Einstellungen

Es stehen verschiedene Einstellungen im Einstellungsfenster zur Verfügung:

Screenshot 1-5

  • Sie können die Sprache ändern.
  • Ändern Sie die Anzeigeeinstellungen, indem Sie den Zoomfaktor nach Belieben anpassen, den Netzwerkverbrauch reduzieren oder zwischen 3 Mauszeigergrößen wählen: klein, mittel oder groß.

Version

Im Fenster "Über" können Sie die rechtlichen Informationen sowie Ihre aktuelle TSplus App-Version sehen:

Screenshot 1-5