Zum Inhalt springen

Übersicht

Übersicht und Benennung

Das Ziel der TSplus Farm-Funktionen ist es, dem Administrator zu ermöglichen, alle seine TSPlus-Server von einem einzigen Server aus zu verwalten. Dieser Server kann als der bezeichnet werden Farm Controller .

Die TSplus-Server im Farm werden genannt die Anwendungsserver oder einfach Server.

Dieser Farm-Controller, nachdem seine Farm mit Anwendungsservern bevölkert wurde, wird auch zu einem Gateway-Server sobald Sie eine der Farm-Funktionen wie aktiviert haben:

  • Load balancing
  • Reverse Proxy
  • Server zuweisen

Dieser Gateway-Server wird im Grunde genommen der Hauptzugangspunkt für alle Ihre Benutzer, wenn entweder "Lastenausgleich" oder "Server zuweisen" aktiviert ist.

Schließlich ermöglicht Ihnen dieser Farm-Controller auch die Überwachung aller Anwendungsserver und das einfache Übertragen von TSplus-bezogenen Einstellungen wie Anwendungen und erweiterten Einstellungen von Ihrem Farm-Controller auf Ihre Anwendungsserver.

Farm Overview ### TSplus Farm von Serverarchitektur

Es gibt 2 Optionen, um eine TSplus-Farm von Servern bereitzustellen:

Option 1 Alle Ihre Server haben öffentliche IP-Adressen und sind über das Internet erreichbar. Option 2 Nur das Gateway-Portal kann über das Internet erreicht werden. Der Gateway-Server bietet eine „Reverse Proxy-Rolle“ an.

In beiden Optionen:

  • Jeder Server hat die gleiche TSplus-Konfiguration.
  • Jeder Server hat die gleichen HTTP/HTTPS-Ports.
  • Um eine neue Anwendung zu veröffentlichen, fügen Sie sie einfach Ihren Benutzern/Gruppen von Benutzern im AdminTool hinzu.

Natürlich sollten Sie sicherstellen, dass diese Anwendung auf den angestrebten Anwendungsservern installiert ist.
Alle Webzugriffstypen sind ohne spezifische Konfiguration verfügbar: RemoteApp- und HTML5-Clients.

Option 1 - Alle Server haben ihre eigene öffentliche IP-Adresse und sind über das Internet erreichbar.

Dies ist die empfohlene Architektur zur Verwendung von Terminal Service Plus Gateway.

Diese Architektur folgt bewährten Praktiken und ermöglicht es dem IT-Administrator, seine Umgebung zu industrialisieren:

  • Jeder Server hat die gleiche Terminal Service Plus-Konfiguration.
  • Jeder Server hat die gleichen HTTP/HTTPS-Ports
  • Die Bereitstellung eines neuen Anwendungsservers ist nur eine Frage von Minuten (fügen Sie einfach den Server im AdminTool auf dem Gateway-Server zur Farm hinzu).

Mit dieser Architektur sind alle Zugriffstypen ohne spezifische Konfiguration verfügbar: Remoteapp und HTML5-Clients.

Diese Architektur ist im folgenden Diagramm beschrieben:

Screenshot 5 *

  • *

Option 2: Nur das Gateway-Portal kann über das Internet erreicht werden und umfasst eine „Reverse Proxy-Rolle“.

Terminal Service Plus Gateway kann auch mit nur 1 öffentlicher IP-Adresse eingerichtet werden.

Das Gateway leitet jede externe Verbindungsanfrage an jeden verfügbaren Server weiter. Wenn Sie die Lastenausgleichsfunktion nicht verwenden, verbinden sich die Benutzer mit ihrem zugewiesenen Server(n).

Diese Architektur ist im folgenden Diagramm beschrieben:

Screenshot 5

Für weitere Informationen zur Reverse-Proxy-Rolle siehe die Reverse-Proxy-Funktion Dokumentation .

Versionsverlauf

  • API 1.5 (veröffentlicht mit TSplus 15.50)
    • Integrierte Reverse-Proxy-, Lastenausgleichs- und Anwendungsserver-Zuweisungskonfiguration
    • Hinzugefügt wurde die Synchronisation zwischen Anwendungen/Einstellungen des Farmcontrollers und allen Anwendungsservern.
  • API 1.4 (veröffentlicht mit TSplus 10.10)
    • Zentralisierte Überwachung der Lastverteilung
    • Server im TSplus Lastenausgleichsmanager aktivieren/deaktivieren
    • Übersetzungen in mehreren Sprachen (Die Sprache von TSplus wird verwendet)
    • Mehrere Einstellungen hinzugefügt + Anzeigeprobleme behoben
  • API 1.3 (veröffentlicht mit TSplus 9.70)
    • Zentrale Überwachung und Verwaltung (Globale Einstellungen / Schwimmendes Panel / RemoteApp-Client / HTML5-Client)
  • API 1.2 (veröffentlicht mit TSplus 9.60)
    • Farm Manager
    • Zentrale Verwaltung von Servern (hinzufügen/entfernen)
    • Zentralisierte Überwachung und Verwaltung von Sitzungen (Nachrichten/Trennen/Abmelden)
  • API 1.1 (veröffentlicht mit TSplus 9.30)
    • Lastenverteilung internals
    • Lastenverteilung Sticky-Sitzungen