Voraussetzungen
Hardware-Anforderungen
Prozessor- und Speicheranforderungen basierend auf der Anzahl der überwachten Server:
Überwachte Server | CPU-Kerne | Arbeitsspeicher (RAM) |
---|---|---|
1-2 | 2 | 8 |
3-4 | 4 | 16 |
5+ | 8 | 32 |
HINWEISE:
-
Die Installation von Server Monitoring auf einem SSD-Laufwerk wird für eine bessere Leistung empfohlen.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz auf dem Server zuweisen, der die Administrationskonsole hostet. Die Menge der gesammelten Daten und die Größe der SQL-Datenbank hängen davon ab, wie viele Server überwacht werden.
-
Best Practices besagen, dass es ideal ist, Server Monitoring auf einem dedizierten Server auszuführen. Dies verhindert, dass andere Anwendungen die Ressourcen verringern, die Ihrer Monitoring-Plattform zur Verfügung stehen.
Betriebssystem
Ihre Hardware muss eines der folgenden Betriebssysteme verwenden:
- Windows 7 Pro
- Windows 8/8.1 Pro
- Windows 10 Pro
- Windows 11 Pro
- Windows Server 2008 SP2/Small Business Server SP2 oder 2008 R2 SP1
- Windows Server 2012 oder 2012 R2
- Windows Server 2016
- Windows Server 2019
- Windows Server 2022
- Windows Server 2025
Sowohl 32- als auch 64-Bit-Architekturen werden unterstützt.
Die Agenten (Server, die überwacht werden) können Linux- oder Windows-Betriebssysteme sein. Linux-Agenten wurden bisher auf Ubuntu- und Debian-Distributionen getestet. Wenn Sie einen Server mit einer anderen Distribution haben und Probleme bei der Installation des Agents auftreten, kontaktieren Sie uns bitte.
Netzwerk
Nur ein Netzwerkport ist erforderlich: Port 7778, der kein offiziell registrierter Port ist und daher nicht bereits bestimmten Diensten zugewiesen ist.
Hinweis: Server Monitoring verwendet dieselben Netzwerkports wie Server Monitoring , daher muss Server Monitoring vor der Installation von Server Monitoring deinstalliert werden.