Zum Inhalt springen

HTML5-Client: Parameter in der URL-Adresse

Wenn Sie den HTML5-Client von Terminal Service Plus verwenden, um eine Verbindung zu einem Remote-Server herzustellen, können Sie mehrere Parameter in der URL-Adresse angeben, um die Standardparameter zu überschreiben, wie zum Beispiel:

  • Benutzeranmeldung
  • Benutzerpasswort
  • Programm zum Ausführen
  • Startverzeichnis für das Programm zum Ausführen
  • Befehlszeile für das auszuführende Programm

Führen Sie eine bestimmte Anwendung aus

Hier ist ein Beispiel für eine vollständige URL-Adresse, um eine Remote-Sitzung für den Benutzer „demo“ mit dem Passwort „demo“ zu öffnen und den Standard-Notepad beim Öffnen der Sitzung zu starten:

https://demo.tsplus.net/software/html5.html?user=demo&pwd=demo&program=c:\\windows\\system32\\notepad.exe&startupdir=c:\\windows\\system32¶ms=

Bitte beachten Sie, dass in der URL-Adresse alle Schrägstrichzeichen wiederholt werden müssen. 4 mal .

Sie müssen nicht alle diese Parameter gleichzeitig angeben: Die nicht angegebenen Parameter haben ihren standardmäßig konfigurierten Wert.

Mit Webanmeldeinformationen verbinden

Wenn Sie eine verwenden möchten Web-Anmeldeinformationen Um sich zu verbinden, können Sie es in einer URL über das Hinzufügen eines "@" vor dem Web-Login übergeben.

Hier ist ein Beispiel für eine URL-Adresse, um eine Remote-Sitzung mit dem Anwendungsbereich für Web-Anmeldeinformationen „1234“ mit dem Passwort „demo“ zu öffnen:

https://demo.tsplus.net/software/html5.html?user=@1234&pwd=demo

Diese Nutzung auf die Standardanwendungen der Benutzer beschränken

Sie können die Anwendungsbefehlszeile für Benutzer deaktivieren, indem Sie auf die Erweiterte —> Sitzungsregister der AdminTool, indem Sie auf die Einstellung „Anwendungsbefehlszeile“ doppelklicken und den Wert auf „Nein“ setzen.

Screenshot 1