Webanmeldeseite: So schließen Sie das Anmeldeformular nach der Anmeldung
Übersicht
Auf der Web-Login-Seite, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche „Anmelden“ klickt, wird der gewählte Client (HTML5 oder Windows) in einem neuen Tab des Browsers geöffnet.
Manchmal, und genauer gesagt, wenn Sie den Windows-Client verwenden, möchten Sie möglicherweise das Anmeldeformular für den Benutzer ausblenden, um zu vermeiden, dass der Benutzer erneut auf die Schaltfläche „Anmelden“ klickt.
Je nach verwendetem Internetbrowser haben Sie zwei Möglichkeiten, dieses Standardverhalten zu ändern. Beide Lösungen erfordern, dass Sie eine JavaScript-Datei ändern.
Lösung A: Schließen des Anmeldetabs - Nur für Internet Explorer
In dieser Lösung wird beim Klicken des Benutzers auf die Schaltfläche „Anmelden“ der gewählte Client in einem neuen Tab des Browsers geöffnet und der Anmeldetab schließt sich selbst. Je nach Version von Internet Explorer kann ein kleines Nachrichtenfenster angezeigt werden, in dem der Benutzer gefragt wird, ob er bestätigen möchte, dass er diesen Tab schließen möchte.
Bearbeiten Sie die Datei „common.js“, die im Ordner „C:\Program Files (x86)\TSplus\Clients\www\software“ gespeichert ist. Wir empfehlen Ihnen, einen Texteditor wie Notepad oder Notepad++ zu verwenden. nicht verwenden Sie Word).
Suche nach diesen Zeilen:
p = 'software/remoteapp.html'; window.name = " " + window.opforfalse; if (cpwin != false) { cpwin.name = window.opforfalse; cpwin.location.replace(hostGateway + jwtsclickLinkBefore(getside(), p)); } else { window.open(hostGateway + jwtsclickLinkBefore(getside(), p), window.opforfalse); }
Und ersetzen Sie sie durch diese Zeilen:
p = 'software/remoteapp.html'; window.name = " " + window.opforfalse; if (cpwin != false) { cpwin.name = window.opforfalse; cpwin.location.replace(hostGateway + jwtsclickLinkBefore(getside(), p)); } else { window.open(hostGateway + jwtsclickLinkBefore(getside(), p), window.opforfalse); } window.open('','_parent',''); window.close();
Wir empfehlen Ihnen, den Cache Ihres Browsers zu leeren, nachdem Sie die geänderte JavaScript-Datei gespeichert haben.
Lösung B: Weiterleitung des Anmeldetabs zu einer anderen Webseite - Für alle Browser
In dieser Lösung wird beim Klicken des Benutzers auf die Schaltfläche „Anmelden“ der gewählte Client in einem neuen Tab des Browsers geöffnet, und der Anmeldetab navigiert automatisch zu einer anderen Webseite.
Sie können jede vorhandene Internetadresse (URL) wie „ verwenden. http://google.com oder http://your_intranet/your/page.html, oder Sie können Ihre eigene Webseite erstellen, indem Sie “thankyou.html” als URL verwenden und eine Datei mit dem Namen “thankyou.html” im Ordner “C:\Program Files (x86)\TSplus\Clients\www” erstellen und HTML-Inhalt darin einfügen.
Bearbeiten Sie die Datei „common.js“, die im Ordner „C:\Program Files (x86)\TSplus\Clients\www\software“ gespeichert ist. Wir empfehlen Ihnen, einen Texteditor wie Notepad oder Notepad++ zu verwenden. nicht verwenden Sie Word).
Suche nach diesen Zeilen:
p = 'software/remoteapp.html'; window.name = " " + window.opforfalse; if (cpwin != false) { cpwin.name = window.opforfalse; cpwin.location.replace(hostGateway + jwtsclickLinkBefore(getside(), p)); } else { window.open(hostGateway + jwtsclickLinkBefore(getside(), p), window.opforfalse); }
Und ersetzen Sie sie durch diese Zeilen:
p = 'software/remoteapp.html'; window.name = " " + window.opforfalse; if (cpwin != false) { cpwin.name = window.opforfalse; cpwin.location.replace(hostGateway + jwtsclickLinkBefore(getside(), p)); } else { window.open(hostGateway + jwtsclickLinkBefore(getside(), p), window.opforfalse); } window.location.href = "http://google.com";
Wir empfehlen Ihnen, den Cache Ihres Browsers zu leeren, nachdem Sie die geänderte JavaScript-Datei gespeichert haben.