Erweiterte Funktionen - Sperrung
Übersicht
Auf diesem Tab können Sie aktivieren/deaktivieren und konfigurieren. TSplus Sperrung Einstellungen.
Sperren-Funktion aktivieren/deaktivieren
Die Sperrfunktion ist standardmäßig aktiviert. Sie können sie deaktivieren, indem Sie den Wert in diesem Fenster von „Ja“ auf „Nein“ ändern und dann auf Speichern klicken.
Limit
Die Sperrgrenze definiert die Anzahl der erlaubten fehlgeschlagenen Anmeldeversuche über das Webportal, bevor das Konto gesperrt wird (Standard ist 10). Sie können diesen Wert ändern, indem Sie den gewünschten Wert in das entsprechende Feld eingeben und auf Speichern klicken.
Intervall
Der Sperrintervall gibt ein Zeitintervall zwischen fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen an.
Wenn ein fehlgeschlagener Anmeldeversuch nach dem definierten Intervall auftritt, wird der Zähler für fehlgeschlagene Anmeldeversuche für den betreffenden Benutzer zurückgesetzt (in Sekunden, Standard ist 900 Sekunden). Sie können diesen Wert ändern, indem Sie den gewünschten Wert in das entsprechende Feld eingeben und auf Speichern klicken.
Periode
Der Sperrzeitraum gibt die Dauer an, in der ein Konto gesperrt ist und sich nicht anmelden kann (in Sekunden, Standard ist 1800 Sekunden). Der Zeitraum, in dem ein Benutzer gesperrt ist, ist der größte Wert zwischen den Einstellungen für Sperrzeitraum und Sperrintervall. Daher sollte man beim Ändern des Wertes des Sperrzeitraums auch die Einstellung des Sperrintervalls mit einem kleineren Wert aktualisieren, um ein relevantes Verhalten sicherzustellen. Sie können diesen Wert ändern, indem Sie den gewünschten Wert in das entsprechende Feld eingeben und auf Speichern klicken.