Zum Inhalt springen

Voraussetzungen

Allgemeine Anforderungen

TSplus Remote Support erfordert eine Internetverbindung.

Je nach Standort des Agenten und der Remote-Computer können vom Remote Support-Programm mehrere Relay-Server kontaktiert werden, um die beste Leistung zu gewährleisten.

Für Netzwerke mit restriktiven Netzwerkrichtlinien erlauben Sie bitte ausgehende Verbindungen zu dem Domänennamen. *.tsplus-remotesupport.com vom Agenten und dem Remote-Computer.

Plattformanforderungen

Windows

Bevor Sie TSplus Remote Support installieren, bestätigen Sie die folgenden Voraussetzungen.

Hardwareanforderungen TSplus Remote Support unterstützt 32-Bit- und 64-Bit-Architekturen

Betriebssysteme

  • Desktop-Betriebssystem - Windows 7 SP1 Build 6.1.7601 oder höher
  • Server-OS - Windows Server 2008 R2 oder höher
  • MacOS - Monterey 12.3 oder später
  • Android 6.0 oder höher

Abhängigkeiten TSplus Remote Support erfordert die Installation des .NET Frameworks auf dem Computer.

Der erforderliche Rahmen ist .NET-Version 4.5.2 oder höher .

Remote Support verwendet nur TCP-Port 443 .
UDP wird optional für direkte Verbindungen mit zufällig geöffneten Ports auf beiden Seiten verwendet.
Jedoch wird das Produkt auch dann ordnungsgemäß funktionieren, wenn UDP blockiert ist.

MacOS

Der TSplus Remote Support-Verbindungsclient ist mit der folgenden MacOS-Version kompatibel:

  • Monterey 12.3 oder später

Android

Der TSplus Remote Support-Verbindungsclient ist mit den folgenden Android-Geräten kompatibel:

  • Marshmallow 6.0 (2015) oder später
  • Smartphone, Tablet, AndroidTV

Für die Fernsteuerungsfunktionalität sind keine speziellen Berechtigungen erforderlich.

Um jedoch die Freigabefunktion , die folgenden Berechtigungen müssen aktiviert werden :

  • Capture Service: Ermöglicht das Teilen Ihres Bildschirms.
  • Zugänglichkeitsdienst: Gewährt Kontrolle über Ihr Gerät.