Zum Inhalt springen

Anwendungsbereitstellung

Übersicht

Mit TSplus erhalten Systemadministratoren präzise Kontrolle darüber, auf welche Anwendungen Benutzer zugreifen können, indem sie spezifische Anwendungen veröffentlichen und einzelnen Benutzern oder Gruppen zuweisen.
Zusätzlich zur Verwaltung des Anwendungszugriffs können Administratoren jedem Benutzer einen „Anwendungsstarter“ zuweisen, der bestimmt, wie Benutzer mit ihren zugewiesenen Anwendungen interagieren.

TSplus bietet fünf Arten von Anwendungsstartern an:

  • Microsoft Remote Desktop Bietet Benutzern ein vollständiges Remote-Desktop-Erlebnis, unabhängig von den zugewiesenen Anwendungen.

AdminTool Applications Launcher Microsoft Remote Desktop

Der andere Anwendungsstarter wird jeweils eine andere Benutzeroberfläche präsentieren, damit die Benutzer ihre zugewiesenen Anwendungen starten können.

AdminTool Applications Launcher Remote Taskbar

AdminTool Applications Launcher Floating Panel

AdminTool Applications Launcher Application Panel

  • Ordnerpanel Zeigt einen einfachen, leichten Windows-Explorer in der Mitte des Bildschirms, der die Desktop-Dateien des Benutzers sowie deren zugewiesene Anwendungen zugänglich macht. Klicken Sie hier für weitere Informationen

AdminTool Applications Launcher Folder Panel

Wichtig Jeder Benutzer oder jede Gruppe kann nur einen Anwendungsstarter zugewiesen bekommen.
Wenn kein Launcher zugewiesen ist, werden alle Anwendungen, die dem Benutzer zugewiesen sind, automatisch geöffnet, wenn die Sitzung beginnt.

Anwendungen mit dem Admin-Tool verwalten

Sie können veröffentlichte Anwendungen mit dem AdminTool hinzufügen, bearbeiten oder entfernen, indem Sie auf die Registerkarte „Anwendungen“ klicken, die den Abschnitt „Anwendungen“ anzeigt:

AdminTool Applications Applications Section

Fügen Sie eine neue Anwendung hinzu

Um eine Anwendung hinzuzufügen, können Sie entweder:

  • Verwenden Sie das Drag&Drop-System und ziehen Sie eine Datei aus dem Windows-Explorer oder Ihrem Desktop in die Anwendungsliste im AdminTool.

AdminTool Applications Add Application DragDrop

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Anwendung hinzufügen“

AdminTool Applications Add Application button

In beiden Fällen werden Sie mit folgender Benutzeroberfläche begrüßt, die Sie einlädt, alle Anwendungsinformationen auszufüllen:

  • Der Pfad zur ausführbaren Datei (obligatorisch)
  • Das Startverzeichnis (optional), wenn der Pfad zur ausführbaren Datei absolut ist
  • Der Anzeigename (obligatorisch) , das ist der Name, der von den Launcher-Panels verwendet werden soll
  • Ein benutzerdefiniertes Symbol (optional), wenn Sie das derzeit von der angegebenen ausführbaren Datei verwendete Symbol nicht verwenden möchten.
  • Befehlszeilenoptionen (optional), wenn Sie zusätzliche Argumente übergeben müssen, wenn der Benutzer die Datei ausführt.
  • Der Windows-Zustand (Standardmäßig maximiert)
  • Der Anwendungsordnername, in dem die Anwendung sich befindet*****

* Veröffentlichte Anwendungen können in einem „Anwendungsordner“ neu gruppiert werden, um eine bessere Anwendungsverwaltung zu ermöglichen, wenn Sie viele Anwendungen veröffentlicht haben.

Ein „Test“-Button ist verfügbar, wenn Sie überprüfen möchten, ob der Anwendungsweg und die Befehlszeilenoptionen korrekt sind.

AdminTool Applications Add Application Form

Sobald alle Informationen ausgefüllt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Anwendung zu veröffentlichen:

AdminTool Applications Add Application Form Save Button

Eine vorhandene Anwendung bearbeiten

Sobald veröffentlicht, können die Anwendungsinformationen bearbeitet werden, indem die Anwendung ausgewählt wird, die bearbeitet werden soll, und dann auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ geklickt wird.

AdminTool Applications Edit Application Button

Die Anwendungsstarter „Remote Taskbar“, „Floating Panel“, „Application Panel“ und „Folder Panel“ können ebenfalls mit demselben „Bearbeiten“-Button angepasst werden.
Klicken Sie einfach auf den Launcher, den Sie anpassen möchten, um ihn auszuwählen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.

Benennen Sie eine vorhandene Anwendung um

Um eine vorhandene Anwendung oder einen Anwendungsordner schnell umzubenennen, können Sie die Anwendung auswählen und die Taste „F2“ auf Ihrer Tastatur drücken.
Sie können auch einfach die Anwendung auswählen und auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken, um ihren „Anzeigenamen“ zu ändern.

Entfernen Sie eine vorhandene Anwendung

Wenn Sie Anwendungen und/oder Anwendungsordner entfernen möchten, wählen Sie einfach aus, was Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „löschen“.
Die Taste "Löschen" auf der Tastatur funktioniert ebenfalls.
Diese Aktion unterstützt die Mehrfachauswahl

AdminTool Applications Remove Application Button

Anwendung und Anwendungsordner neu anordnen

Wenn Sie mit der angezeigten Reihenfolge der Anwendungsicons in den Anwendungsstartern nicht zufrieden sind, können Sie die Anwendungen mit der Schaltfläche „Organisieren“ neu anordnen.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Organisieren“, um den „Organisieren“-Modus umzuschalten.

AdminTool Applications Remove Application Button

Jetzt ziehen Sie einfach die Anwendung oder den Anwendungsordner, den Sie verschieben möchten, und lassen Sie ihn fallen.
Sobald Sie fertig sind, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Organisieren“, um die neue Anwendungsreihenfolge zu speichern.

Diese Aktion unterstützt die Mehrfachauswahl

Anwendungsordner

Veröffentlichte Anwendungen können in Anwendungsordnern neu gruppiert werden, um die Anwendungsverwaltung zu vereinfachen.

AdminTool Application Folder Image

Neuen Anwendungsordner erstellen

Um einen Anwendungsordner zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuen Ordner hinzufügen“.

AdminTool Applications Add Folder Button

Dies wird einen neuen leeren Anwendungsordner erstellen.

Überprüfen Sie den Inhalt eines Anwendungsordners

Sie können den Anwendungsordner öffnen, indem Sie doppelt darauf klicken. Auf diese Weise können Sie den Inhalt eines beliebigen Anwendungsordners sehen.

Verwalten Sie Ihren Anwendungsordner

Sobald Ihr Anwendungsordner erstellt und benannt ist, können Sie vorhandene Anwendungen in Ihren neuen Ordner hinzufügen, indem Sie einfach die Anwendungen auswählen, die Sie in Ihrem Ordner haben möchten, und sie per Drag & Drop in den Ordner ziehen.

Wenn Sie Anwendungen aus Ihrem Anwendungsordner entfernen möchten, navigieren Sie zuerst in den Anwendungsordner, wählen Sie dann die Anwendungen aus, die Sie entfernen möchten, und ziehen Sie sie in den ”..” Ordner. Dadurch werden die ausgewählten Anwendungen zurück in den Stammordner verschoben.

Diese Aktion unterstützt die Mehrfachauswahl

Suchen und filtern

Um die Anwendungsverwaltung zu erleichtern, steht eine Suchleiste sowie eine Filtertaste zur Verfügung, mit der Sie nur Anwendungen oder nur Anwendungsordner anzeigen können.

AdminTool Applications Search Sort Filter Applications

Beim Suchen nach einem Schlüsselwort bleiben nur Anwendungen und Anwendungsordner sichtbar, die das Schlüsselwort in ihrem Namen enthalten; alle anderen werden ausgeblendet. Wenn eine Anwendung innerhalb eines Ordners ebenfalls das Schlüsselwort enthält, bleibt der Ordner ebenfalls sichtbar.

Benutzer und Gruppen Ihren Anwendungen zuweisen

Die Dokumentation zum Zuweisungssystem ist auf einer speziellen Seite verfügbar. Klicken Sie hier, um auf die Dokumentation zuzugreifen