Webanwendungen-Portal
Sehen Sie sich das Video auf Youtube an
Terminal Service Plus Web Application Portal bietet eine einzige, flexible Lösung, die die Bereitstellung von Anwendungen und Desktops sowie das Lebenszyklusmanagement optimieren kann, um die IT-Kosten zu senken. Durch die zentrale Verwaltung und webbasierte Bereitstellung von On-Demand-Anwendungen kann die IT die Erfolgsquote der Anwendungsbereitstellung verbessern, indem sie rollenbasierte Verwaltung, Anwendungssteuerung, Sicherheit und Benutzersupport bereitstellt.
Terminal Service Plus Web Application Portal virtualisiert und transformiert Windows-Apps und Desktops in einen sicheren On-Demand-Service.
Mit dem Webanwendungsportal können Sie Microsoft Windows-Anwendungen (Geschäftsanwendungen, Office-Anwendungen…) im Internet veröffentlichen.
Wie bei Citrix können Ihre Benutzer direkt über das Internet auf ihre Anwendungen zugreifen, indem sie einfach auf das Anwendungssymbol auf der Portal-Webseite klicken, direkt in ihrem eigenen Internetbrowser.
Verwalten Ihrer Webanwendungen
Die Funktion des Webanwendungsportals ist vollständig integriert in Terminal Service Plus. Es bedeutet, dass alle Anwendungen, die durch die Funktion zur Veröffentlichung von Anwendungen von Terminal Service Plus veröffentlicht werden, im Webanwendungsportal verwendet werden können.
Wenn Sie mehr über diesen Veröffentlichungsprozess erfahren möchten, können Sie gerne unsere Dokumentation über lesen. Anwendungsbereitstellung und Anwendungen Benutzern oder Gruppen zuweisen .
Gestaltung Ihres Webanwendungsportals
Im Admin-Tool öffnen Sie die Registerkarte „Web“ und klicken Sie auf das Kachel „Webportal-Anpassung“ und gehen Sie zur Kachel „Anwendungsportal“.
Um eine Webzugriffsseite mit der aktivierten Funktion Webanwendungsportal zu erstellen, Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Anwendungsportal aktivieren“. Sie können Ihre Webzugriffsseite nach Ihren Wünschen anpassen und dann auf „Speichern“ klicken, um diese neue Webzugriffsseite zu veröffentlichen.
Hinweis: Sie können die Farben des Feldes und des Feldrandes nur für die klassischen Themen ändern, die auf dem Erscheinungsbild-Registerkarte .
Verwendung des Webanwendungsportals
In diesem Beispiel haben wir die neue Webzugriffsseite mit dem Standardnamen „index“ veröffentlicht.
Um darauf zuzugreifen, öffnen Sie einen Webbrowser und gehen Sie zu http://your_server_name/ (in diesem Beispiel verwenden wir http://localhost , direkt vom Server selbst).
Die erste angezeigte Webseite ist die Standard-Logon-Seite von Terminal Service Plus:
Sobald Sie sich angemeldet haben, wird eine neue Webseite angezeigt, dies ist das Webanwendungsportal:
Wie Sie sehen können, erhält der Benutzer ein Symbol für jede veröffentlichte Anwendung, auf die er Zugriff hat.
Der Benutzer kann jetzt auf ein oder mehrere Symbole klicken, um die entsprechende Anwendung in einem neuen Tab remote zu öffnen.
Wenn Sie nur das Anwendungsportal verwenden möchten, ohne eine Windows-Sitzung, die Remote-Taskleiste, das Floatingpanel,… zu öffnen, müssen Sie alle Kästchen, die mit dem Benutzerprofil verbunden sind, deaktivieren.
Seit der Veröffentlichung von TSplus 11.40 werden Brute-Force-Angriffe auf das Webportal jetzt blockiert, wenn Benutzer falsche Anmeldeinformationen eingeben.
Nach 10 Versuchen innerhalb von 15 Minuten wird das Webportal dem Benutzer den Zugriff für 30 Minuten verweigern (anpassbar auf die Erweiterte - Sperrseite des AdminTools ) :
Diese sind die Standard Einstellungen, die im hb.exe.config Datei, die sich im TSplus Ordner befindet, anpassbar sind:
TSplus\Clients\www\cgi-bin\hb.exe.config im Abschnitt „appSettings“.
Sie können alle blockierten Verbindungen und Protokolle von Benutzern über die Sperrfunktion von TSplus überprüfen:
Diese Funktionalität ist sichtbar und aktiv nach der ersten Verbindung zum Webportal.
Wichtige Hinweise
-
Die Funktion des Webanwendungsportals ist kompatibel mit Farm / Gateway-Konfiguration und es unterstützt auch Lastverteilung .
-
In einer Farm-/Gateway-Konfiguration müssen die Anwendungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf jedem Server der Farm zugewiesen werden.
-
In Bezug auf die Lizenzierung von Terminal Service Plus kann ein Benutzer mehrere Anwendungen gleichzeitig öffnen, ohne dass dies mehr als 1 Benutzer zählt.